Termine
* kostenfreie Info-Workshops (monatlich)
* Tagesworkshops (monatlich; 2 Formate mit gleichem Inhalt: ganztägig 9 – 18 Uhr oder an zwei Tagen 17-19.30 und 9.30-16 Uhr)
* Weiterbildung (“Großer Kurs”) zum Gerne-Prinzip: (3-4 x pro Jahr)
* und weitere Angebote und Formate in Berlin und online, “Gehaltsverhandlungen auf Augenhöhe” oder “Facilitated Networking”, sowie Vorträge, Beratung, Moderationen auch auf Anfrage
* Schaut Euch im Vorfeld gern auch das Buch “Das Gerne-Prinzip” von Cathy Narriman an
Für kostenpflichtige Angebote gilt unsere faire Preisspanne des Vertrauens (Achtung! Es gelten neue Preise ab 1. Mai 2025)
Gutscheine (Betrag deiner Wahl) zum Einlösen für unsere Angebote unter info@flipped-job-market.de
Wir aktualisieren diese Terminseite kontinuierlich.
Flipped Job Market Tagesworkshop „Das GERNE-Prinzip" 11. September 2025 (online)
Dich spricht unser Ansatz an und Du möchtest mehr erfahren und selbst ausprobieren? Du hast keine Zeit für den langen Kurs? Oder möchtest vorher sicher gehen, dass Du die Methode gut findest? Dann ist dies das richtige Format für Dich!
Donnerstag 11. September 2025
09:00 - 18:00
online
100 – 300 €
Flipped Job Market Workshop „Das GERNE-Prinzip" 26. September 2025 (Berlin)
Dich spricht unser Ansatz an und Du möchtest mehr erfahren und selbst ausprobieren? Du hast keine Zeit für den langen Kurs? Oder möchtest vorher sicher gehen, dass Du die Methode gut findest? Dann ist dies das richtige Format für Dich!
Freitag 26. September 2025
09:00 - 18:00
in der Flipperia (Berlin)
100 – 300 €
Flipped Job Market Kurs "Das GERNE-Prinzip" III/2025 (online)
Die Weiterbildung für (d)eine gelingende Arbeitswelt – und mehr Klarheit im Berufsleben: In diesem Kurs lernst Du in 14 Präsenztagen (über einen Zeitraum von ca. drei Monaten) das Gerne-Prinzip und die komplette Methode “Flipped Job Market” . Diese kannst Du dann ein Leben lang für mehr Klarheit und für Deine berufliche (Neu-) Orientierung nutzen. Zudem kannst Du nach dem Kurs das Konzept des GERNE-Prinzips ebenso an andere weitervermitteln, es im eigenen Arbeitskontext (Teamentwicklung, Personalführung, Rollenklärung etc.) anwenden oder es in Deiner eigenen Beratungspraxis (z.B: Berufsorientierung in Bildungseinrichtungen etc.) nutzen.
Samstag 18. Oktober 2025
09:00 - 18:00
Präsenztage
18./19. Oktober 2025 (Sa/So - online)
10.-14. und 17.-21. November 2025 (Mo-Fr - online)
17./18. Januar 2026 (Sa/So - online)
1200 – 3600 €
Eine Liste unserer vergangenen Veranstaltungen findest du in unserem Veranstaltungsarchiv.