Aus dem Flipperium
Flipped Job Market ist längst mehr als eine Methode für Jobsuchende!

Konferenz
Flipped Job Market auf der re:publica 2022
Wir haben im Mai 2022 auf der re:publica die “Get a Job!” Area gehostet:
Wir schaffen Raum für Begegnung, vernetzen und beraten, geben Workshops, rocken die Bühne, moderieren Coffee Chats und bringen euch mit Unternehmen ins Gespräch!

Buchtipps
Drei Buchempfehlungen von Cathy
Im Magazin Mittwochs.Online hat Cathy drei aktuelle Lieblings-Bücher vorgestellt. Dabei spricht sie über drei Titel von Johann Chapoutot, Maike Plath und Julia Friedrichs – alles zum Thema “Arbeitswelt” selbstverständlich.

GWÖ-Beratung
GWÖ-Beratung auf dem Kreativkongress Neuköln
Infoabende, Beratung + peer Gruppen, z.B. beim KreativKongress Neukölln: Mit der Gemeinwohl-Bilanz zum nachhaltigen Unternehmen.
Bei einem Klick auf das Vorschaubild wird dieses Video bei YouTube abgespielt. Dabei werden Daten von dir an Youtube übermittelt. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Geschichten aus dem Flipperium
In diesem kleinen Film erzählen Euch ein paar Teilnehmer*innen unserer Kurse von ihren Erfahrungen – und wie Flipped Job Market ihren beruflichen Weg verändert hat. Mehr über unsere Kurse und unsere Haltung erfährst du auch auf unserer Methoden-Seite.

Interview und Buch
Erfolgreiche Unternehmerinnen und Selbstständige
Caro Müller hat für ihr Buch “Erfolgreiche Unternehmerinnen und Selbstständige” unsere Cathy interviewt.
“Cathy konnte gar nicht anders, als ihren Interessen zu folgen – und hat dabei nie in “Berufen” gedacht.“

Podcast
Der FJM-Podcast #Arbeitstitel
Alle reden von Arbeit. Aber: Was ist das eigentlich, „Arbeit“? Meinen wir alle das gleiche? Oder reden wir aneinander vorbei? Cathy von Flipped Job Market befragt jedes Mal andere Person mit dem klassischen “FJM” Recherchetool: 6 Fragen in 13 Minuten.

Artikel
Cathy im Podcast von Tobias März
In seinem Podcast hat Tobias mit Cathy über die Methode von Flipped Job Market gesprochen und “… warum deine Freude wichtiger ist als deine Stärken und Schwächen, wie du den Druck rausnehmen kannst aus deiner Jobsuche und ob die Frage nach Sinn ein Luxus oder eine Notwendigkeit ist.”

Mit freundlichen Grüßen
MfG steht für eine gelingende Arbeits- und Sprachkultur in Behörden: für und mit den dort arbeitenden Menschen. Wir sind Verwaltungs-Fans und finden: Eine gute Behördenkultur ist Voraussetzung für die gute Umsetzung demokratischer Prozess.
MfG bietet Inspiration, Experimentierräume, Vernetzung für und mit Behörden an. Mehr zum Projekt auf mitfreundlichengruessen.org