Der Kurs zum GERNE-Prinzip

Im Flipped Job Market-Kurs lernst du Methoden für die Gestaltung deines Arbeitslebens Gerne-Fähigkeiten: du arbeitest heraus was du gerne machst. Sprechfähig werden über deine Ansprüche: über das, was du im Arbeitsleben brauchst. Dir der eigenen Selbstwirksamkeit bewusst werden und herausfinden, was du im eigenen Wirkungsbereich selbst tun und verändern kannst. Wie du dir ein Netzwerk […]

Weiterlesen… from Der Kurs zum GERNE-Prinzip

Für das GERNE in eurer Organisation

Aus unserer Erfahrung im Jobcoaching geben wir euch Inspirationen und Methoden mit, wie Menschen Jobs ‚heute‘ suchen und worauf es beim Recruiting und für Zufriedenheit am Arbeitsplatz (nicht) ankommt Teamworkshops, um eure Werte, Haltung und Positionen deutlich zu machen, Mindset Flip für Fachabteilungen, um alle Fähigkeiten von Kandidatinnen (nicht nur Abschlüsse) zu erkennen, Networking und […]

Weiterlesen… from Für das GERNE in eurer Organisation

Für das GERNE in der Arbeitswelt

Unsere Themen rund um die “Gestaltung der Arbeitswelt” sind Dazu moderieren wir Veranstaltungen, nehmen an Panels teil und halten Vorträge / Keynotes – digital und analog. Wir sprechen auf Konferenzen, in Unternehmen und Organisationen. Wir kommen gern auch an Hochschulen und bieten Faciltated Networking für Veranstaltungen an. Ihr braucht Impulse oder eine Moderation? Dann schreibt […]

Weiterlesen… from Für das GERNE in der Arbeitswelt

Berufsorientierung für junge Menschen in Neukölln

Ab Januar 2025 entwickeln wir ein Modell für eine zeitgemäße und lebenswirklichkeitsnahe Berufsorientierung in Neukölln: partizipativ und gemeinsam mit Partner*innen aus dem Bezirk wird zu einer größeren Herkunftsunabhängigkeit in Bildungs- und Berufskontexten für junge Menschen beigetragen und ihnen bessere Perspektiven für ein gelingendes selbstbestimmtes Leben und Arbeiten ermöglicht. Das Entwicklungsprojekt im Rahmen des Förderprogramms „Lokal-Sozial-Innovativ […]

Weiterlesen… from Berufsorientierung für junge Menschen in Neukölln

Empowerment für Alleinerziehende in Berlin-Neukölln

Im Rahmen des Förderprogramms „Lokal-Sozial-Innovativ (LSI) – Lokale Förderung sozialer Integration und Innovation“ erarbeiten wir zusammen mit ACT e.V. einen sozial-innovativen Lösungsansatz, um Alleinerziehende vor Ausgrenzung, Vereinsamung und Verarmung zu schützen. Im gemeinsamen Projekt „Füreinander sorgen – Empowerment für Alleinerziehende in Neukölln“ übernehmen wir dabei das Thema Berufsfeldorientierung und Berufseinstiegsförderung. […]

Weiterlesen… from Empowerment für Alleinerziehende in Berlin-Neukölln

Smart Country Convention 2024: Netzwerken beim Career Day

Auf der #SCCON24 halfen wir wieder dem glücklichen Zufall auf die Sprünge: Mit unserem bewährten Facilitated Networking bringen wir euch in gute, kurze und anregende Gespräche miteinander – zu Themen, die euch bewegen und die Organisationen auf die Veranstaltung mitbringen.Ob sich ein Job oder ein Auftrag ergeben hat oder es es einfach bei ein paar […]

Weiterlesen… from Smart Country Convention 2024: Netzwerken beim Career Day

re:publica 2024: Netzwerken, Talk und Workshop

Auch 2024 waren wir wieder Kooperationspartner der re:publica und dort gab es so viele tolle Begegnungen an unserem get a job!-Stand in der STATION Berlin. Auf unserem Netzwerkabend haben wir die Teilnehmenden in gute und themengeleitete Gespräche verwickelt, unser Workshop zu Gehaltsverhandlungen fand sehr große Resonanz und Cathys Session “Jobs mit Sinn?!” ist bei YouTube […]

Weiterlesen… from re:publica 2024: Netzwerken, Talk und Workshop

Selbstwirksamkeit in der Jobsuche

Juliane spricht in ein Mikrofon anlässlich eines Vortrags bei der Sticks & Stones

Juliane liegt das Thema “Selbstwirksamkeit” ja sehr am Herzen. Deswegen hält sie gern Vorträge (wie ☝ auf der Sticks & Stones) oder moderiert Workshops zu diesem Thema. Und sie hat auch gleich noch einen Text darüber geschrieben, der als Gastbeitrag bei Nachhaltige Jobs zu lesen ist: mit drei Zutaten, wie du ins Handeln kommst, um […]

Weiterlesen… from Selbstwirksamkeit in der Jobsuche

LABOR.A: Jugendliche, bitte übernehmen!

Bei der LABOR.A® ging es 2023 um “Die nächste Stufe der sozial-ökologischen Transformation!” Ganz im Sinne der Partizipation haben wir dort unsere Erwachsenperspektive geflippt und in einem Takeover jungen Menschen die Gestaltung unserer Session überlassen. Wir finden, davon braucht es noch viel mehr!Hintergrund war das Projekt „Joblinge Hybrid“, das wir in 2022 gemeinsam mit JOBLINGE […]

Weiterlesen… from LABOR.A: Jugendliche, bitte übernehmen!

re:publica 2023: Rückblick und Talk zum Nachschauen

Wir schauen zurück auf eine ereignisreiche re:publica 2023: auf interessante Gespräche an unserem Stand, die vielen Begegnungen, denen wir dort auf die Sprünge helfen durften und die gute Zusammenarbeit mit den #rp23-Partnerorganisationen 💚 Wir freuen uns sehr über das tolle Feedback, das wir zu unserer Methode und der Haltung dahinter erhalten haben – das macht […]

Weiterlesen… from re:publica 2023: Rückblick und Talk zum Nachschauen

Flipped Job Market