Dieser Workshop ist eine Off Stage Action im Rahmen der re:publica 21, aber auch für andere Teilnehmende offen.

Finde mit uns heraus, welche wunderbaren und ungeahnten Fähigkeiten Du für die Neue Arbeitswelt mitbringst! Welche Dir so selbstverständlich sind, dass Du sie nicht mehr siehst, wertschätzt, einsetzt.

Es geht weniger um die Dinge, für die Du Zeugnisse und Bescheinigungen vorweisen kannst. Es geht auch nicht um die Kompetenzen, die vermeintlich sehr gefragt sind derzeit.

Wir schauen auf das, was schon da ist. Erforschen, was Du bereits (gerne) mitbringst. Was Du gerne tust, was Dir wichtig ist, wo Dein Potenzial liegt.

Wie gut Du darin bist, ist zweitrangig. Kein Witz! Und eigentlich wissen wir doch längst, dass es nicht um Konkurrenz und Leistungsvergleich geht, sondern um Kollaboration und Lernkultur:

Wir brauchen nicht die besten Lehrer_innen, nicht die besten Designer_innen und auch nicht die besten Projektmanager_innen, Programmierer_innen etc.
Wir brauchen die, die Bock auf das haben, was sie machen! Die es wichtig finden, dass es gut gemacht wird. Die es sich gern leicht machen – und die sich auch gern mal dafür herausfordern. Denen es gut geht bei der Arbeit.

Lasst uns alle mehr auf das schauen, was schon da ist, was wir alle schon mitbringen. Anstatt uns damit zu stressen, dass (uns) noch dies und jenes vermeintlich fehlt für die neue Arbeit, die neue Welt, die neue Arbeitswelt.

In diesem Workshop lernst Du eine sehr wirksame Methode kennen, die Dir vor Augen führt, was Du schon mitbringst und Dir gutes Vertrauen in Deine echten Skills verschafft.

Du lernst in dem Workshop eine einfache, gut angeleitete Storytellingmethode und eine wertschätzende Feedback-Systematik.

Wir arbeiten in Kleingruppen.

Arbeitssprache ist Deutsch!

Kosten

mit re:publica-Ticket / oder 25 EUR

Für alle bepreisten Kurse gilt die Preisspanne des Vertrauens

Termin

Freitag 21. Mai 2021
10:00 - 12:30

Ort
online

Deine Anmeldung

    Dein Preis

    Du hast ein re:publica-Ticket? Dann ist der Workshop für Dich kostenfrei. Alle anderen wählen bitte den Kostenbeitrag von 25 EUR aus.

    Deine Daten

    Wenn Du ein re:publica-Ticket hast, brauchen wir nur Deinen Vor- und Nachnamen und Deine Mailadresse. Alle anderen bitten wir, ihre Rechnungsadresse anzugeben.












    Zahlungsbedingungen

    Wenn Du Dich zahlungpflichtig online angemeldet hast, erhältst Du eine Anmeldebestätigung mit Informationen zur Bezahlung.
    Falls wir den Workshop absagen müssen, erhältst Du selbstverständlich alle gezahlten Beiträge zurück oder kannst auf eine unserer anderen Veranstaltungen umbuchen.

    Alle Details findest du in unserer Datenschutzerklärung.