Schule - und was danach? Berufsorientierung für junge Menschen: herkunftsunabhängig, partizipativ und selbstbestimmt
Keinen Plan, was nach der Schule kommt? Oder: Du hast einen Plan – aber der scheint unrealistisch?
Niemand von uns kann in die Zukunft schauen. Die (Arbeits)Welt verändert sich in rasantem Tempo und wird immer komplexer. Wie toll ist das denn? Ja, wir finden, das ist eine gute Nachricht! Denn das bedeutet noch mehr interessante Möglichkeiten für alle.
Wir bieten eine ungewöhnliche und sehr entspannte Methode an, mit der Du mehr Klarheit bekommst, was Du beruflich GERNE mal machen oder ausprobieren möchtest, wo Du GERNE hin möchtest– und vor allem auch, wie Du dahin kommen kannst! Zunächst mal ganz unabhängig von Noten, Schulabschlüssen usw. und ohne Dich von Anfang an zu verbiegen. Hier geht es um Dich.
Niemand kann wissen und Dir sagen, wie die Welt in Zukunft aussehen wird. Niemand weiß, ob Lösungen und Strategien, die für Eltern und Lehrkräfte funktioniert haben, auch noch für den neuen Arbeitsmarkt in der Zukunft taugen. Also: Nehmt keinen noch so gut gemeinten Ratschlag – und auch keinen noch so entmutigenden Kommentar von außen – einfach so hin.
Wir empowern Dich, eigene Wege zu finden, in Deinem Tempo, auf Deine Weise. Es kommt darauf an, wie Du Deine Erfahrungen, Ansprüche und Dich selbst realistisch und optimistisch findest und einschätzt.
Was Du aus dem Workshop mitnimmst?
> Wenn Du nicht mehr zur Schule gehst: Vor allem Erkenntnisse, einfache Übungen, Gedanken und Methoden für die konkreten nächsten Schritte.
> Wenn Du noch zur Schule gehst: die Gewissheit, dass Du Dich erstmal bis zum Abschluss weiter auf die Schule konzentrieren kannst, aber schon weißt, dass Du Dich danach auf einen interessanten Berufsweg freuen kannst, den Du selbst maßgeblich mitgestalten wirst.
Komm einfach vorbei, so wie Du bist! Du kannst auch gern gemeinsam mit einem / eine*r Freund*in teilnehmen.
_ für junge Leute zwischen ca. 16 und 20 Jahren
_ in deutscher Sprache
_ kostenfrei
_ einzige Bedingung: Wir benötigen im Anschluss Dein aufrichtige Feedback zu dem Workshop.
Wir bieten diesen Workshop im Rahmen unseres Projektes “Berufsorientierung für junge Menschen in Neukölln: herkunftsunabhängig, partizipativ und selbstbestimmt” an. Dieses LSI-Entwicklungsprojekt wird im Rahmen des Europäischen Sozialfonds Plus aus Mitteln der Europäischen Union und des Landes Berlin gefördert.
Vorsorglich: Für Erwachsene, die junge Leute bei der Berufsorientierung begleiten (Eltern, Pädagog*innen etc.), bieten wir regelmäßig andere Weiterbildungsveranstaltungen an. Dieser Termin ist den jungen Leuten selbst vorbehalten!
Kosten
kostenfrei
Für alle bepreisten Kurse gilt die Preisspanne des Vertrauens
Termin
Montag 16. Juni 2025
16:30 - 19:00
Ort
FLIPPERIAKarl-Marx-Str. 166
Berlin