Das ist eine Veranstaltung in Kooperation mit dem Projekt “Was verdient die Frau? – Wirtschaftliche Unabhängigkeit!” des DGB.

Du wirst nirgendwann sonst so viel Geld verdienen, wie in den Minuten einer gut geführten Honorar- oder Gehaltsverhandlung! Ob angestellt oder selbständig: Wenn wir von Jobs sprechen, geht es immer auch ums Geld – existentiell.

Aber über “Ich hätte gern mehr Geld” reden ist nicht leicht. Wer das ändern will, kommt in unser Seminar „Gehaltsverhandlungen auf Augenhöhe“: Dort geht es darum, wie ihr euch auf ein souveränes, faires und entspanntes Gespräch mit der Arbeit- bzw. Auftraggeberseite vorbereitet; wie aus der “Gegenseite” Verhandlungspartner*innen werden; und wie du dich mit deinen und die anderen mit ihren Bedarfen und Bedürfnissen gleichermaßen ernst nimmst.

Wir geben dir faire und einfach anwendbare Tools an die Hand, die deine verantwortungsvolle Entscheidung für oder gegen einen Job unterstützen:

  • ein Gespräch über Geld und Gehalt/Honorar vorbereiten
  • einen guten Zeitpunkt für dieses Gespräch herbeiführen, erkennen und wählen
  • ein faires Gespräch über Geld und Gehalt auf Augenhöhe führen
  • (keine individuelle Rechts- oder Vertragsberatung)

Wir möchten mit diesem Seminar einen Beitrag gegen den Gender Pay Gap leisten und laden euch im Bildet Banden!-Netzwerk dazu ein, in diesem Seminar in einer Gruppe von Menschen mit ähnlichen Fragen zu reflektieren und euch vertraulich auszutauschen.

Und: wir kommen auch gern mit einem Inhouse-Seminar zu euch – sprecht uns einfach an!

 

 

Kosten

Anmeldung über u.g. Link oder Bildet Banden!-App

Für alle bepreisten Kurse gilt die Preisspanne des Vertrauens

Termin

Mittwoch 11. Januar 2023
10:30 - 12:30

Ort
Zur Veranstaltung auf der Webseite von "Was verdient die Frau?"

Deine Anmeldung